Die Landarztquote in den einzelnen Bundesländern

Seit der Veröffentlichung des „Masterplan Medizinstudium 2020“ war klar, dass die Landarztquote kommen wird – nicht verpflichtend, aber optional. Wo sie bereits in Kraft getreten ist und wo sie uns voraussichtlich bald ins Haus steht, zeigt unsere kleine Übersicht. Der Ausschuss Medizinstudierende im Hartmannbund hat sich klar gegen die Einführung einer solchen Landarztquote stark gemacht.

Bundesland Quote Einführung Auswahlkriterien (Vorauswahl*)
Schleswig-Holstein / /
Hamburg / /
Bremen / /
Niedersachsen 60 Plätze WS 2023/24 Noch nicht bekannt
Mecklenburg-Vorpommern 7,8% 2021/22 Abiturdurchschnitt 30%

Studienfähigkeitstest 30%

Berufserfahrung 40%

Brandenburg / /
Berlin / /
NRW 7,6% 2019/20 Abiturdurchschnitt 30%

TMS 30%

Berufserfahrung 40%

Rheinland-Pfalz ab SS 2026 Drei Prozent der Studienplätze sollen dann an Personen gehen, die sich zu einer fachärztlichen Weiterbildung in der Kinder- und Jugendmedizin sowie auf eine mindestens zehnjährige ambulante Tätigkeit als
Kinder- und Jugendarzt in Gebieten mit besonderem Bedarf verpflichten.
Sachsen-Anhalt 5% 2020/21 Abiturdurchschnitt 10%

Studierfähigkeitstest 50%

Berufserfahrung 40%

Sachsen 6,5%/40 Plätze WS 2022/23 Noch nicht bekannt
Thüringen 6% 2022/23 Noch nicht bekannt
Hessen** 7,8%

65 Plätze für angehende Landärzte

13 Plätze für angehende Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst

2022/23 Noch nicht bekannt
Saarland 7,8% 2020/21 Abiturdurchschnitt 30%

TMS 30%

Berufserfahrung 40%

Baden-Württemberg 75 Plätze 2021/22 Studieneignungstest 60%

Berufserfahrung 40%

Bayern*** 5,8% 2020/21 Studieneignungstest 42%

Berufserfahrung 25%

FSJ 16,5%

Ehrenamt 16,5%

Rheinland-Pfalz**** 6,3% 2020/21 Studierfähigkeitstest 33,3%

Berufserfahrung 33,3%

Abiturdurchschnitt 33,3%

* Voraussetzung für eine Bewerbung ist immer eine Hochschulzugangsberechtigung. Nach den Kriterien der Vorauswahl werden die überzeugendsten Bewerber zu einem Auswahlgespräch eingeladen.

** Von den 7,8% gehen 6,5% der Plätze an zukünftige Hausärzte und Pädiater gehen. 1,3% sind als Quote für den ÖGD vorgesehen.

*** Hier gibt es seit 2021/22 auch eine ÖGD-Quote, über die 1% der Studienplätze vergeben werden.

****Hier gibt es ebenfalls eine ÖGD-Quote, über die 1,5% der Studienplätze vergeben werden.